Gestern stand eine 2 1/2 stündige Fahrt in den Teutoburger Wald an.
Der GöGa und ich wollten das bekannte Natur- und Kulturdenkmal “Externsteine” besuchen.
Die Fahrt war geprägt von viel Nebel und auch vor Ort hüllte leichter Nebel die Steine ein, was ich im Nachhinein für die Bilder von Vorteil finde und durch das Wetter war auch ziemlich wenig los.
Die Felsgruppe aus Sandstein erstreckt sich eigentlich über mehrere hundert Meter. Viel davon liegt versteckt im Wald. Die Gruppe endet schließlich mit 13 gut sichtbaren und relativ freistehenden Einzelfelsen.
Im Vordergrund ist der Wiembecketeich zu sehen, der durch Aufstauen der Wiembecke entstanden ist.
Im Laufe der Jahrhunderte gab es verschiedene Namen für die Felsengruppe, die zum Teil begehbar ist.
Noch viel mehr von den Externsteinen erfährt man bei Tante Wiki.
Die Rückfahrt dauerte leider etwas über 3 Stunden, da wohl viele den 2. Weihnachtstag genutzt haben, um entweder noch Besuche zu machen oder aber heim zu fahren. Gott sei Dank hat Google Maps die Staus im Auge und meldet rechtzeitig, wenn sich eine bessere Route auftut, um einen Stau zu umfahren, denn Staus gab es gestern lt. Radio reichlich und so änderte Maps gestern gleich zweimal die Heimroute.
Heute Morgen wollte ich dann eine Runde durch das NSG Thürer Wiesen laufen, was ich dann jedoch spontan gelassen habe, denn vor Ort war … möchtet ihr raten … Nebel und zwar so richtig dicker Nebel, sodass ich wahrscheinlich eh nichts vor die Linse bekommen hätte und so hab ich 2 Bilder vom Nebel gemacht und hab mich wieder auf den Heimweg begeben.
Schon fast zu Hause schien die Sonne vom blauen Himmel … was für ein Unterschied zum Nebel in Thür.
Hier flatterte mir noch Frau Turmfalke vor die Linse, die aufmerksam eine ganze Weile über der gleichen Stelle am Boden rüttelte und sich überhaupt nicht davon stören ließ, dass ich das Auto neben ihr anhielt.
Ich hoffe, ihr hattet wunderschöne Feiertage und habt das Fresskoma schon wieder hinter euch gelassen und auch wenn Geschenke nicht wichtig sind, so hoffe ich doch, dass ihr trotzdem etwas Schönes bekommen habt.
Wir waren wieder mit der gesamten Family bei meiner Schwägerin zu Gast.
Neben einem Buch mit Ausflugtipps bei uns im Westen gab es für mich den lang gewünschten 4 k PC-Monitor.
Aber das Geschenk, über dass ich mich am meisten gefreut habe, sind Karten für das neue Programm von meinem absoluten Lieblingscomedian Torsten Sträter “Mach mal das Große Licht an” in der Dortmunder Westfalenhalle. Das ist zwar noch fast ein ganzes Jahr hin, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Habt einen schönen Resttag.
Ich denke, wir lesen uns morgen wieder.
Eure
Frauke
Hier kann man seit Tagen kaum die Hand vor Augen sehen, so neblig ist es. Ich überlege gerade, ob ich mal zum Hafen fahre.
Zu den Externsteinen haben wir es nie geschafft, aber wir fahren auch nicht mehr Richtung Teuto, seit meine Schwiegereltern nicht mehr leben.
Da ich Turmfalken so liebe, sind das aber eindeutig meine Favoriten.
Euch ein schönes letztes Wochenende in 2024.
Huhu liebe Birte,
das Wetter geht mir so auf den Zeiger und die Temperaturen sind ja so gar nicht meine. Ich mags nicht zu warm, aber kalt mag ich erst recht nicht.
Euch auch ein schönes Restjahr. Kommt gut ins neue.
LG Frauke
Liebe Frauke,
die lange Fahrt hat sich aber sehr gelohnt.
Die Feslgruppe im Nebel hast Du Klasse eingefangen. Eine mystische Stimmung. Solche Bilder finde ich immer grossartig.
Dass die Rückfahrt länger dauerte war wohl nicht so toll, aber die tollen Fotos lassen den Stau hinter sich.
Ist zwar immer mühsam wenn man im Stau stehen muss aber ihr habt ja eine andere Lösung gefunden.
Die Runde durch das NSG Gebiet ist aber auch schön, ich finde es halt auch shcön wenn Nebel ist.
Deine beiden Bilder davon gefallen mir sehr.
Und plötzlich war ja der Himmel blau und der Turmfalke dachte sich wohl das er sich bei Dir mal schnell zeigen soll als entschädigung für den Nebel im NSG.
Klasse wie Du ihn eingefangen hast.
Wünsche Dir noch einen shcönen Sonntag.
Huhu liebe Claudia,
ja, Nebel ist für manche Bilder echt von Vorteil.
Aber ich bin den Winter schon so satt und ich mag gar nicht daran denken, dass wir noch 3 Monate davon vor uns haben *uff*.
Dir auch einen wunderschönen Sonntag. Komm gut ins neue Jahr.
LG Frauke
Liebe Frauke,
trotz des Nebels oder gerade wegen des Nebels sind die Bilder toll geworden.
Der Falke auf dem Bild in der Mitte macht den Anschein, als ob er dich angreifen will. – Tolle Aufnahme!
Ich wünsche dir einen guten Rutsch in das neue Jahr. Möge es dir viele schöne Momente bereiten. Und bleibe vor allem gesund!
Liebe Grüße
Traudi
Huhu liebe Traudi,
vielen lieben Dank. Hier war der Nebel wirklich hilfreich.
Der Falke war so fokussiert auf irgendetwas auf dem Boden.
Ich nehme an, dort war ein Mäuslein unterwegs.
Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und nur das Allerbeste in 2025.
LG Frauke