Der Swister Turm

Nachdem ich mich gestern Morgen nicht aufraffen konnte, nachdem ich ausgeschlafen hatte, ging es dann zumindest am späteren Nachmittag noch nach Draußen.

Ziel war der Swister Turm in der Nachbargemeinde Weilerswist.

Auf dem Swisterberg stand einst die alte Pfarr- und Wallfahrtskirche des Dorfes Swist, von der mittlerweile nur noch der Turm als Baudenkmal vorhanden ist. Swist selbst existiert nicht mehr

Fundamentreste werden auf das 9. Jahrhundert datiert und die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche dort fand im Jahr 1223 statt.

Im 18. Jahrhundert begann allmählich der Zerfall der Kirche und 1828 bis 1830 wurde das Kirchenschiff schließlich abgerissen und nur der Turm blieb übrig, der 1854 instand gesetzt wurde.

In den 1970er-Jahren fanden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen statt und seit 2002 ist die Kirchengemeinde St. Mauritius Eigentum des Geländes samt Turm.

Nach weiteren Instandsetzungsarbeiten am Turm wurde 2006 die kleine Turmkapelle im Vordergrund als Wallfahrtsstätte durch Kardinal Meisner eingesegnet

Der Verein “Swister Turm e. V.” (gegründet am 06.10.2002) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Denkmalpflege und den Denkmalschutz des Wahrzeichens zu unterstützen.

Er hat eine eigene Homepage, auf der man noch mehr Interessantes über den Turm erfahren kann.

In jedem Fall ist das Plateau mit dem Turm immer wieder ein Ort, an dem man gerne die Ruhe genießen kann.

War es anfangs auf einer Bank in der Sonne sitzend noch recht angenehm, wurde es doch nach Sonnenuntergang rasch ziemlich kühl *brrrr*.

Bild 1 entstand etwa 30 Minuten vor Sonnenuntergang um 16:58 Uhr und Bild 2 in der Blauen Stunde um 17:46 Uhr.

Habt einen schönen Resttag.

Eure
Frauke

Fraukografie
Fraukografie
Artikel: 545

Ein Kommentar

  1. Ich bin auch erst gestern mittag los. Vormittags war der Nebel immer noch dick, aber dann kam die Sonne raus. Mir gefällt das Türmchen vor allem auf dem ersten Bild

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: