Erdkröten

Kröten und Frösche

Artikel lesenKröten und Frösche

Die frostfreien Nächte und der Regen der letzten 2 Tage hat die Erdkröten animiert, die Wanderung zu ihren Laichgewässern anzutreten. So einige konnten Andreas (Link zu Instagram), Helmut und ich gestern schon zählen, aber die wenigsten saßen so, dass es für ein vernünftiges Foto gereicht hätte. Aber die obigen beiden Bilder sind doch vorzeigbar, auch wenn ich lieber ganz auf Augenhöhe mit den Kröten gewesen wäre. Aber mit der Brennweite, die ich verwendet habe, war…

Schneeglöckchen

Schneeglöckchen-Wochenende

Artikel lesenSchneeglöckchen-Wochenende

Ich hatte gehofft, dass bei den milden Temperaturen, die seit letzten Donnerstag im Rheinland herrschen, noch Kraniche ziehen würden, aber der Wind stand und steht gerade nicht günstig. Eventuell könnte Dienstag wieder was gehen. Mal sehen. Ich denke ja nicht, dass schon alle Vögel durch sind, die noch gen Norden müssen. Weiterhin hatte ich darauf spekuliert, dass sich nach den ersten frostfreien Nächten schon die ersten Gras-/Springfrösche und Erdkröten zu ihren Laichgewässern aufmachen würden. Auch…

Eichhörnchen

Eichhörnchenshooting

Artikel lesenEichhörnchenshooting

    Einmal im Jahr muss ein Eichhörnchenshooting einfach sein und so habe ich mich Sonntagmorgen mit Helmut und seiner besseren Hälfte Gitte getroffen, um auf dem Kölner Melatenfriedhof Eichhörnchen zu fotografieren. Dort leben so viele von den süßen Nagern, dass man immer welche zu Gesicht bekommt und gegen die richtige “Bezahlung” bekommt man auch diverse Fotos geliefert. 2 1/2 Stunden haben wir ein Foto nach dem anderen geschossen, bis es uns schließlich zu kalt…

Eichhörnchen an Krokussen

Besuch in der Kölner Flora

Artikel lesenBesuch in der Kölner Flora

Als ich gestern Morgen zu Hause aufbrach, hatte der Regen, der in der Nacht und am früheren Morgen noch gefallen war, aufgehört. Es sollte zwar trüb bleiben, aber zumindest trocken. Im 25 km entfernten Botanischen Garten der Stadt Köln mit dem Namen “Flora” hatte der Wettergott den Regen leider noch nicht eingestellt und so wartete ich noch fast 45 Minuten im Auto bis es schließlich aufhörte. Hätte ich zu Hause vielleicht schon mal auf das…

Hörnchen statt Glöckchen

Artikel lesenHörnchen statt Glöckchen

In erster Linie wollten Andreas (Link zu Instagram) und ich heute Morgen in der Kölner Flora die ersten Frühblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen und Winterlinge fotografieren. Aber irgendwie wollten mir davon heute Morgen keine Bilder gelingen, mit denen ich wirklich zufrieden gewesen wäre. Zu wenig Licht und überhaupt. Die letzten Tage schien bei uns wunderbar die Sonne und kaum ist Wochenende … zack, Sonne weg, Himmel dicht bewölkt, was dazu führt, dass die Krokusse ihre Blüten…

Nussmäuschen auf Melaten

Artikel lesenNussmäuschen auf Melaten

Sonntagmorgen war ich zusammen mit Helmut auf dem Melatenfriedhof, dem Zentralfriedhof von Köln. Er ist mit über 50.000 Grabstätten der größte Kölner Friedhof und sehr lebendig.Aber auch hier muss man leider mittlerweile sein Eigentum gegen Diebstahl schützen. Traurig, dass Kriminalität noch nicht einmal vor einer solchen Ruhestätte halt macht. So sind die Gießkannen teils mit Schlössern gesichert. Helmut und ich waren am Sonntag wegen der dort lebenden Nussmäuschen unterwegs, wie ich die Eichhörnchen gerne nenne.…

Pilzsuche im Königsforst

Artikel lesenPilzsuche im Königsforst

Heute Morgen waren wir nach langer Zeit mal wieder im “großen” Grüppchen unterwegs.Helmut mit seiner besseren Hälfte, Andreas (Link zu Instagram), der GöGa und ich. Gemeinsam sind wir im Königsforst auf Pilzsuche gewesen und mal mehr und mal weniger auf dem Boden herumgekrochen. Wie gut, dass der GöGa und ich im Anschluss direkt einkaufen waren und aussahen wie die Dreckspatzen. So ein Makrofotograf hat halt in der Regel mindestens 1 schmutziges Knie … eher mehr…