Der Swister Turm in Weilerswist

Der Swister Turm

Artikel lesenDer Swister Turm

Nachdem ich mich gestern Morgen nicht aufraffen konnte, nachdem ich ausgeschlafen hatte, ging es dann zumindest am späteren Nachmittag noch nach Draußen. Ziel war der Swister Turm in der Nachbargemeinde Weilerswist. Auf dem Swisterberg stand einst die alte Pfarr- und Wallfahrtskirche des Dorfes Swist, von der mittlerweile nur noch der Turm als Baudenkmal vorhanden ist. Swist selbst existiert nicht mehr. Fundamentreste werden auf das 9. Jahrhundert datiert und die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche dort…

Rotkehlchen

Ein paar Sonnenstunden …

Artikel lesenEin paar Sonnenstunden …

… waren uns am Freitag beschert und so habe ich diese natürlich genutzt, um mich ein wenig draußen herum zu treiben. Aber bevor ich euch jetzt mehr erzähle, wünsche ich euch noch ein “Frohes neues Jahr”, möge es nur das Allerbeste für uns bereithalten … habe ich beim letzten und ersten Post im neuen Jahr doch glatt vergessen *schäm*. Am Neffelsee in Zülpich soll sich zur Zeit ein Prachttaucher herumtreiben und den wollte ich mir…

Ein dunstiger Morgen im Vorgebirge

Morgenstimmung

Artikel lesenMorgenstimmung

Das obige Bild vom Wochenende habe ich euch bislang unterschlagen, da ich mir selbst nicht ganz sicher war, ob es mir nun gefällt oder nicht.So richtig überzeugt bin ich immer noch nicht, aber rein für die Festplatte fand ich es jetzt auch zu schade. Es ist Samstagmorgen um kurz vor halb 9 entstanden und zeigt mit Blick aus dem Küchenfenster einen Teil unseres Gemeinschaftsgartens. Die Sonne lugte geradeso über die Baumspitzen hinüber und durchdrang den…

Pilze unbestimmt

Ein paar Bilder …

Artikel lesenEin paar Bilder …

… vom recht chilligen Wochenende seht ihr oben. Freitagabend haben wir uns mit einer kleinen Gruppe vom dörflichen Fotoclub am Waldrand getroffen, um evtl. C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS vor die Linse zu bekommen. “Ich versteh nur Bahnhof !” werden jetzt die einen sagen und die anderen wissen, dass ich von dem Kometen spreche, der der Erde im Moment recht nahe ist und bei uns am abendlichen Westhimmel nach Sonnenuntergang gesichtet werden kann, bevor er nach einem…

Unterwegs in Mittelerde (Silbersee im Villewald)

Unterwegs in Mittelerde

Artikel lesenUnterwegs in Mittelerde

Heute Morgen bin ich in Mittelerde unterwegs gewesen.Ihr wisst schon … das Land der Drachen. Genau genommen hängt schon seit vielen Jahren im Villewald bei Bliesheim in der Nähe vom Silbersee ein entsprechendes Schild.Keine Ahnung, wer das da mal aufgehangen hat. Auf jeden Fall spricht es dafür, dass dort eine Urwaldparzelle ist, wo der Wald einfach machen kann, was er möchte. Im Herbst findet man hier so einige Pilzarten und ich hatte die Hoffnung, ich…

Bruchwasserläufer

NSG Thürer Wiesen …

Artikel lesenNSG Thürer Wiesen …

… wie so oft, wenn nicht gerade Spätherbst oder Winter ist, das war mein gestriges Ziel am Morgen. Los ging es kurz vor Sonnenaufgang. Das Wetter zeigte sich heiter bis wolkig und ließ die Temperaturen noch einmal auf angenehme 23 Grad ansteigen. Bild 1 ist noch bei uns in den Feldern entstanden und Bild 2 dann ungefähr 30 Minuten später als ich vom Rand der Eifel auf einen Teil des Siebengebirges gucken konnte, hinter dem…

Sonniger Nebelmorgen im Ahrtal

Schlangenadler die Zweite

Artikel lesenSchlangenadler die Zweite

Mindestens einer der drei gesichteten Schlangenadler, der die Thürer Wiesen jetzt schon die zweite Woche in Folge regelmäßig besucht, hält sich immer noch in diesem Gebiet auf und so bin ich heute Morgen noch einmal dorthin aufgebrochen … mit mehr Muße als gestern und vor allem nicht so trübem Wetter wie gestern am frühen Morgen, wo dementsprechend irgendwie gar nichts los war. Die Fahrt ging wie meistens über Land und so konnte ich ein bisschen…

Rotfuchs

Ein bisschen was

Artikel lesenEin bisschen was

Oh man, hab ich schon mal erwähnt, dass wir wettertechnisch lange nicht mehr so ein bescheidenen Urlaub im Mai hatten ?Nass, nass und nochmal nass und wenn nicht nass, dann trotzdem meist trübe. Und angeblich hatten wir den wärmsten Mai seit irgendwann (hab nicht genau zugehört). Keine Ahnung wo, aber sicherlich nicht in unseren Gefilden. Donnerstagmorgen wollten Helmut, der Göttergatte und ich eigentlich eine Runde in der Wahner Heide drehen. Leider muss man sich aber…

Rotfuchs

NSG Thürer Wiesen

Artikel lesenNSG Thürer Wiesen

Im NSG Thürer Wiesen in der Eifel ist jetzt wieder richtig was los. Im Winter ist dort wirklich echt tote Hose, aber im Sommer ist dafür mächtig was los und so war ich sowohl am Maifeiertag als auch am vergangenen Wochenende an beiden Tagen dort unterwegs. Mal mit dem Göttergatten und mal ohne, aber immer in netter Begleitung von bekannten Gleichgesinnten. Die Rohrschwirle mit ihrem unverkennbaren Ruf sind zur Zeit schwer aktiv und auch die…

Frühling im Eifelumland

Orchideen und mehr

Artikel lesenOrchideen und mehr

So, dann will ich endlich mal wieder etwas online stellen. Sorry, aber ich komme im Moment immer noch nicht dazu, eine Blogrunde zu drehen und auf Gegenbesuch zu starten. Seht es mir nach.Eine Woche noch und dann haben wir Urlaub und ich dann auch mehr Zeit. Samstag vor 2 Wochen ging es – wie so oft – in die nahe Eifel.Die ersten heimischen Orchideen haben angefangen zu blühen. Leider hatten wir hier vor 2 1/2…

Was ein usseliges …

Artikel lesenWas ein usseliges …

                … Wochenende !!! 100 % Regenwahrscheinlichkeit an 2 Tagen hintereinander meldete der Wetterdienst … das sieht man auch nicht alle Tage. Freitag und Samstag hat es hier wirklich bis auf winzige Pausen den ganzen Tag geregnet und das teilweise wie aus Eimern. Mal mit Wind und mal ohne.Erst zum Abend hin wurde es jeweils etwas besser. Und warm ist auch anders. In der nahen Eifel kam teils…

Feldhase

Zum Auskundschaften …

Artikel lesenZum Auskundschaften …

… bin ich  heute Morgen in die nahe Nordeifel gefahren. Jedes Jahr aufs Neue sehe ich um diese Zeit schon die ersten Bilder von blühenden Küchenschellen im Internet und eigentlich weiß ich, dass mein bevorzugter Küchenschellenplatz in der Eifel später dran ist, weil es dort oben auf dem Hügel oft ordentlich weht und es auch einfach noch zu kalt ist und trotzdem lasse ich mich dadurch verleiten und fahre lieber mal nachsehen. Nicht, dass die…

Nutria

Da bin ich wieder

Artikel lesenDa bin ich wieder

So, Corona ist jetzt wohl erst einmal Geschichte und wenn es nach mir geht, muss ich das auch nicht nochmal haben. Aber ich fürchte, ich werde nicht nach meinen Wünschen gefragt. Im Moment liegen gleich mehrere Kolleginnen in unserem Fachbereich damit flach. Und überall wo man hinhört, ist irgendwer betroffen. Scheint wieder eine richtige Welle zu sein. Nachdem meine Erkältungssymptome im Laufe der vorletzten Woche schon nachgelassen hatten, war ich letztes Wochenende das erste Mal…

Specht-Tintling im Villewald

Unterwegs in Mittelerde

Artikel lesenUnterwegs in Mittelerde

Hallo Leute, das obige Bild stammt noch von meinem Spaziergang bei uns im Wald am letzten Wochenende. Erst gefiel es mir nicht, aber manchmal wirken Bilder auf mich erst einige Zeit später und so habe ich mich entschieden, es heute noch zu zeigen. Hier sprangen mir die mit Efeu umrankten Baumstämme sofort ins Auge. Meine Woche war in erster Linie recht nass. Bei uns im Vorgebirge hat es verhältnismäßig viel geregnet. Eigentlich wohnen wir hier…

Fliegenpilz mal anders. Fliege auf unbestimmten Pilz.

Pilzsuche im Villewald

Artikel lesenPilzsuche im Villewald

So langsam wird es mit den Pilzen, konnte ich heute feststellen, als ich am Mittag im Villewald bei Bliesheim unterwegs war. Viele waren allerdings schon angefressen und / oder standen für ein Foto einfach nicht optimal, sodass es heute erst mal nur die drei obigen Fotos geworden sind. Bestimmen konnte ich nur den Specht-Tintling in der Mitte. Die Namen der anderen Pilze sind mir unbekannt. Sollte da jemand einen sicher bestimmen können … immer her…

Sonnenaufgang in der Nordeifel

Das Wochenende in Bildern

Artikel lesenDas Wochenende in Bildern

Nachdem meine letzte Urlaubswoche ja quasi nicht stattgefunden hat, wollte ich zumindest das Wochenende noch einmal zum Fotografieren nutzen, bevor es morgen wieder ins Büro geht *grmpf*. Die Rotwildbrunft ist in vollem Gang und so standen der GöGa und ich gestern Morgen um 7 Uhr in der nahen Nordeifel im Wald am Rand eines Brunftplatzes, um das Rotwild zu beobachten.Was für das obere Bild gut war – nämlich Sonne pur – ist für die Bilder…

Reife Weintrauben im Ahrtal

1 Woche Urlaub für die Katz

Artikel lesen1 Woche Urlaub für die Katz

Der Titel des Posts ist nicht wörtlich zu nehmen, denn unsere Katzen haben damit nichts zu tun. Während der GöGa seit Montag schon wieder arbeiten geht, habe ich diese Woche noch Urlaub und in dieser Woche wollte ich eigentlich noch 3 Fotospots aufsuchen, bei denen ich früh zu Hause los gemusst und der GöGa sowieso nicht mitgewollt hätte und deshalb hatte ich sie mir für diese Woche aufgehoben. Leider musste und muss ich noch ungeplant…

Spätsommerlandschaft in der Eifel

Verregneter Samstag

Artikel lesenVerregneter Samstag

Oh man, was für ein Schietwetter. Meist Grau und immer wieder Regen und das seit Tagen. Aber ab morgen wird es wohl etwas besser werden. Auf jeden Fall kein Wetter, um großartig draußen herum zu wandern. Und so bin ich auch heute einfach nur etwas durch die Gegend gefahren und habe hier und dort angehalten, um zu fotografieren. Gesehen habe ich die üblichen Verdächtigen … Feldhasen, Wildkaninchen, Bussarde, Graureiher, Turmfalken, Schwarzmilane, Ringeltauben, Rehe und Fuchs.…

Feldhase

Leben rund ums Gewerbegebiet

Artikel lesenLeben rund ums Gewerbegebiet

Nachdem das Wetter gestern wie angekündigt feucht war, war zu Fuß durch die Gegend laufen, nicht so verlockend und so überlegte ich, was ich stattdessen machen könnte. Und dann erinnerte ich mich daran, dass der Göttergatte und ich mal vor einigen Jahren auf dem Rückweg von einer Grillfeier in der Eifel in einem etwas abgelegenen Gewerbegebiet angehalten hatten, um den Sonnenuntergang zu fotografieren und dass dort damals jede Menge Wildkaninchen unterwegs gewesen waren und ich…