Mäusebussard

Schlossgartenrunde

Artikel lesenSchlossgartenrunde

Das Wochenende kam und zack war es leider auch schon wieder vorbei. Samstagmittag bin ich in der Wahner Heide am Herfeld unterwegs gewesen. Als ich dem GöGa erzählte, dass ich dort nach einem Raubwürger suchen würde, guckte er mich erst einmal entgeistert an, denn bei Raubwürger dachte er nicht als erstes an einen Vogel *lol*. Der Raubwürger wurde letzte Woche immer wieder am Herfeld gesichtet und da  er bei uns nur zwischendurch als Wintergast auftaucht,…

Neuntöter - männlich

Unterwegs am Herfeld

Artikel lesenUnterwegs am Herfeld

    Samstagmorgen war ich nach langer Zeit mal wieder bewusst in der Wahner Heide unterwegs. Dort, wo früher mein Stammfotorevier gewesen ist und das sich irgendwann Richtung Eifel verlagert hat. Und ich muss feststellen, ich sollte dort eigentlich wieder viel öfter unterwegs sein, denn die Wahner Heide bietet schließlich auch so einiges. Ich war mit Helmut und seiner besseren Hälfte Gitte am Herfeld unterwegs. Eigentlich wollten wir an der Einflugschneise des Köln-Bonner-Flughafens Rundblättrigen Sonnentau…

Gemeiner Strauchdieb aus der Gattung der Raubfliegen

Stallberger Teiche 01/2024

Artikel lesenStallberger Teiche 01/2024

Helmut hatte eine sehr gute Idee, als er Mittwochabend die Stallberger Teiche als Ziel für den “Vatertag” vorschlug.Dort waren wir sehr lange nicht mehr unterwegs. Vor allem in Sachen Insekten kann man dort einiges entdecken und so kam nach längerer Zeit mal wieder mein Makro zum Einsatz und ich muss sagen, das hat mein Makrofieber wieder geweckt, was lange Zeit geschlafen hat. Aber nun auch schon die Bilder. Am meisten habe ich mich über die…

Unterwegs im Geisterbusch (Wahner Heide)

Geisterbuschründchen

Artikel lesenGeisterbuschründchen

Heute Morgen bin ich in der Wahner Heide eigentlich losgezogen um Fliegenpilze zu fotografieren. Ich habe zwar 6 Stück gefunden, aber 2 waren noch zu klein und guckten kaum aus der Erde, 2 sahen einfach nicht mehr schön aus und 2, die ich richtig gut hätte fotografieren können, hatte jemand umgetreten … wie ich das hasse ! Und so sind es an Pilzen heute nur die beiden Parasole oben geworden. Ansonsten hab ich leider nicht…

Ich vermute ein Steinpilz. Sehr gerne korrigieren, wenn ich falsch liege.

Auf Pilzsuche

Artikel lesenAuf Pilzsuche

Heute Morgen habe ich mich mit Andreas und Helmut in der Wahner Heide am Telegraphenberg getroffen, um zu sehen, ob schon was an Pilzen zu finden ist, nachdem unser eigentlicher Plan, zum Kalscheurer Weiher zu fahren, kurzfristig gecancelt wurde, weil die A 4 auf einem Teilstück gesperrt ist und sich rundherum alles staut. Ich  hatte die Hoffnung gehegt, schon ein paar Fliegenpilze zu finden, aber dafür ist es wohl noch zu früh. Die Tage sind…

Ein Bild von Herrn Gimpel …

Artikel lesenEin Bild von Herrn Gimpel …

… habe ich doch noch gefunden, das mit dem Konverter + Cropfunktion gemacht wurde und gar nicht sooo schlecht ist. Das wollte ich euch nicht vorenthalten. Und nachdem es gestern zumindest mit 27 Grad wieder etwas kühler war, steuern wir heute schon wieder auf 32 Grad zu. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich den Hochsommer nicht leiden kann ? Nur ganz wenige Male oder ? Habt einen schönen Dienstag. EureFrauke

Noch tote Hose in manchen Dingen

Artikel lesenNoch tote Hose in manchen Dingen

Die Makrowelt erwacht nur langsam in diesem Jahr. Für meinen Geschmack viel zu langsam. Und so haben Andreas und ich am Freitagmorgen an den Stallberger Teichen auch nicht viel vorgefunden. Großlibellen … völlige Fehlanzeige. 3 Kleinlibellen, die ich nicht näher bestimmen kann und von denen 2 zum Fotografieren so richtig blöd saßen und bei Nummer 3 habe ich einfach nicht hinbekommen, was ich mir vorgestellt habe. Aber ich nehme auch eine schlafende Wildbiene, eine Eintagsfliege…

Distelgallenrüssler …

Artikel lesenDistelgallenrüssler …

… was es nicht so alles gibt. Jedes Jahr kommen neue Arten hinzu, die ich bislang noch nicht fotografiert habe und ihren Namen bis dato nicht kannte und heute ist es der Distelgallenrüssler (Bild 2). Wie ich gestern schon schrieb, bin ich mit meinem Riesenpflaster auf der Wange etwas eingeschränkt und so ging es heute Morgen zusammen mit Helmut nur an die alte Panzer Waschanlage in der Wahner Heide. Sitzen, gucken, quatschen und vielleicht zwischendurch…

Stallberger Teiche und PW

Artikel lesenStallberger Teiche und PW

Andreas, mein Göttergatte und ich hatten heute Morgen die leise Hoffnung, an den Stallberger Teichen vielleicht schon ein paar Libellen finden zu können, wurden dann aber doch enttäuscht. Und überhaupt war nicht wirklich etwas los an den Teichen, sodass ich nur das obige Blässhuhn von dort für euch mitgebracht habe, das ziemlich auf Krawall gebürstet war und ein anderes Blässhuhn über einen der Teiche jagte. Und wie meistens, wenn wir an den Stallberger Teichen nicht…

Pilzzeit

Artikel lesenPilzzeit

I’m back ! Die Reha war kurz und ich bin nach Rücksprache mit den dortigen Ärzten bzw. der Psychologin mit der Bescheinigung, dass ich wieder arbeitsfähig bin (war ja seit August schon wieder arbeiten) schon wieder entlassen worden, was mich sehr freut. Und so konnte ich dieses Wochenende bereits in heimischen Gefilden wieder auf Pilzsuche gehen. In der Wahner Heide gibt es eine Stelle, wo im Herbst eigentlich immer Fliegenpilze zu finden sind und im…

Stallberger Teiche …

Artikel lesenStallberger Teiche …

… und Panzer Waschanlage. Nachdem ich letzte Woche an den Stallberger Teichen in Sachen Insekten doch noch einmal recht erfolgreich war, hab ich mich heute Morgen zusammen mit dem Göttergatten dort mit Helmut getroffen. Leider mussten wir feststellen, dass der Damm, der 2 der Teiche verbindet und auf dem sich immer sehr viele Insekten aufhalten, gemäht wurde. Sämtliche Wespenspinnen von letzter Woche waren nicht mehr auffindbar und auch nichts anderes *grmpf*. Graureiher und Zwergtaucher waren…

Wahner Heide – Hier und Da

Artikel lesenWahner Heide – Hier und Da

Ich bin keine Wetterfachfrau, glaubte aber, mal gehört zu haben, dass kühlere Nacht + warmer Vortag gute Chancen auf Nebel am Morgen bedeuten. Tja, die Info sollte ich wohl wieder von meiner internen Festplatte im Hirn löschen, denn von Nebel war heute Morgen in der Wahner Heide keine Spur, zumindest nicht dort, wo ich mich bereits zum Sonnenaufgang eingefunden hatte. Jetzt weiß ich natürlich auch nicht, was “kühl” bedeutet. Gibt es da eine bestimmte Temperaturgrenze…