Nix Fischadler

Es ist die Zeit, wo die Fischadler im Frühjahr wieder die Eifel überqueren, um ihre Brutreviere zu erreichen und so machte ich mich Freitagmorgen auf, um am Jungferweiher Ausschau zu halten, denn dort machen immer wieder Tiere einen Halt.

Irgendwie brach ich schon mit ein bisschen Unwohlsein auf und auf dem fast zweistündigen Weg über Land dorthin wurde mir immer wieder übel und so drehte ich nach ca. 1 Stunde Fahrt wieder um.

Kaum zu Hause angekommen, ging es dann auch los und das Klo war fortan mein bester Freund und ein Apfel kam postwendend auf dem gleichen Weg zurück wie er reingekommen war *örgs*.
Danach war dann aber auch wieder Ruhe. Keine Ahnung was das war.

Am Abend haben wir dann im Rahmen der “Nacht der Bibliotheken” mit einem 6er-Grüppchen vom Fotoclub an einem Pub-Quiz unserer Pfarrbücherei teilgenommen und wurden unter 15 Tischen Zweiter.
Die Kategorie “Musik” hat uns leider den Sieg gekostet *grmpf*.

Am nächsten Tag durfte ich dann lesen, dass ein Fotofreund Freitagmorgen tatsächlich die gleiche Idee hatte und vor Ort tatsächlich 2 Fischadler beobachten und fotografieren konnte. Toll … und ich musste Dank Magenverstimmung zurückfahren. :-(

Da es Samstagmorgen zum Pferdemarkt Prüm ging konnte ich erst Sonntagmorgen einen nächsten Versuch starten.

Leider hatte ich Pech und in den 3 Stunden, die ich es bei 5 Grad und eisigem Wind aushielt, ließ sich kein Seeadler blicken. Zudem waren die Lichtverhältnisse eine Katastrophe und so habe ich nur die paar unten stehenden Bilder vom Weiher für euch.

Abends flog dann ein Fischadler kurz über den Teich und wurde abgelichtet. Halt nur mal wieder nicht von mir. :-(

Seitdem ist aber keine Sichtung mehr gemeldet worden.

Aber vielleicht fahre ich Freitagnachmittag nochmal hin. Mal sehen … vielleicht habe ich ja doch noch Erfolg.

Wünscht mir Glück !

Eure
Frauke

6 Kommentare

  1. Das ist aber auch Pech in jeder Hinsicht, liebe Frauke. Manchmal kommen solche Attacken, wo man sich nicht erklären kann, woher.

    Mein Favorit ist der Haubentaucher im Foto Nr. 3 :daumenhoch:

    Viele Grüße von der Traudi

  2. Einen Fischadler habe ich erst ein einziges Mal fotografieren können. Als ich gar nicht damit gerechnet habe. Die Schwalbe im Flug ist aber auch ganz große Klasse. Ich hoffe, es geht Dir wieder besser! Die Haubis auch, die mag ich ja sehr.

    • Huhu liebe Birte,

      ich habe ihn schon dreimal oder so erwischt.
      Aber nicht so, dass ich wirklich zufrieden wäre *ggg*

      Für das Foto mit der Schwalbe war der frische Wind gut … die flogen nicht ganz so schnell wie sonst bei dem Gegenwind *lol*.

      Ja, es geht mir wieder gut … Danke der Nachfrage. :-)

      LG Frauke

  3. Hallo Frauke,
    oh jeh da hast Du lange gewartet und der Fischadler kam einfach nicht.
    Dafür hast Du aber ja die Haubentaucher erwischt.
    Zur Zeit ist es mit den Lichtverhältnissen etwas blöd. Auch ich habe da oft Probleme weil ich auch oft
    zu einer ungünstigen Zeit unterwegs bin.
    Vielleicht hast Du ja am Freitag Glück mit dem Fischadler.
    Lieber Gruss Claudia

    • Huhu liebe Claudia,

      wäre es nicht so windig und kühl gewesen, hätte ich sicherlich noch etwas länger gewartet.
      Aber irgendwann war ich so durchgefroren, dass ich mich auf das warme Auto samt Sitzheizung gefreut habe *lach*.

      Ja, die lieben Lichtverhältnisse. Über Tag ist das Licht bei Sonne jetzt schon wieder so grell. Das ist der Nachteil am Sommer. Fotozeit ist nur am frühen Morgen oder späten Abend. :-)

      LG Frauke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: