Letzten Samstag war in Prüm in der Eifel Pferdemarkt.
Er findet zweimal im Jahr statt und letztes Jahr fand der Markt, der vom Reitverein Prümer Land e. V. seit 1990 ausgerichtet wird, leider ohne den typischen Pferdeverkauf statt, da es an Geldern fehlte.
In diesem Jahr fand der Markt wieder mit Pferdeverkauf statt, aber es waren wesentlich weniger Aussteller auf dem Gelände vorhanden.
Leider sterben solche Veranstaltungen aus, da die Kunden im Internet meist billiger einkaufen können.
Auch wurden mit geschätzt ca. 35 Tieren wenige Verkaufspferde angeboten.
Ansonsten kann dort jeder seine Erzeugnisse aus der Eifel an den Mann bringen. Von Huhn über Kaninchen, Lederwaren, Kutschen bis hin zum mobilen Holzhäuschen war viel dabei.
Für Essen und Trinken war natürlich ebenfalls gesorgt.
Und dann gab es für einen Pferdemarkt natürlich auch die typischen Stände mit allerlei Zubehör für Pferd und auch Hund.
Und ein Showprogramm wurde auch geboten und so habe ich ein paar Fotos von einer einer kleinen Rittershow mitgebracht.
Und auf “Hier bei uns” gibt es ein kurzes Video direkt zu Beginn der Sendung zum Pferdemarkt zu sehen.
Der Pferdeverkauf ansich fand in einer Halle statt wo man die Tiere schlecht in Szene setzen konnte und deshalb habe ich auf Fotos davon verzichtet.
Und auch die Stände wusste ich nicht ins rechte Licht zu rücken. Man hat ja auch überall Personen stehen und dann wird es mit dem Veröffentlichen der Bilder auch schon schwierig.
Bei Fotos während der Rittershow ist das etwas anders und trotzdem habe ich auch hier viele Leute unkenntlich gemacht. Sicher ist sicher.
Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Mittwoch.
Eure
Frauke
Liebe Frauke
Ritterspiele gibt es bei uns auch, die sehe ich mir gerne an. Das mittelalterliche Flair mag ich.
Grüßle
Traudi
Huhu liebe Traudi,
ich mag das Mittelalter-Flair auch und wir haben auch eine Burg wo jedes Jahr Ritterspiele stattfinden.
Allerdings war ich tatsächlich noch nie dort, denn der Andrang ist da riesig und mit Menschenmassen hab ich es ja nicht so *ggg*.
LG Frauke
Liebe Frauke,
wie ich das an Deinen Bildern sehe, muss das spannend gewesen sein.
Die Scenen von den Ritterspielen hast Du super festgehalten. Da hätte ich gerne noch ein paar Bilder mehr gesehen.
Lieber Gruss Claudia
Huhu liebe Claudia,
ja, es war ganz nett gemacht.
Ich stand leider für die Aufnahmen total ungünstig. Gegenlicht und viele Szenen spielten sich in der anderen Richtung ab. Deshalb sind es nur so wenige Aufnahmen geworden.
LG Frauke
Hi Du!
Schöne Bilder. Es wäre schöner gewesen, wenn Du die Zuschauer nicht unkenntlich gemacht hättest. Auf einer Veranstaltung darf man ja fotografieren, es sei denn, es ist vom Veranstalter ausdrücklich verboten, und die Bilder darf man dann auch online stellen, wenn das Fotografieren erlaubt ist. Auch dann, wenn rundherum Zuschauer zu sehen sind. In dem Fall ist ja die Show, die Hauptakteur auf Deinen Bildern, und die Zuschauer sind nur Beiwerk. In dem Fall darfst Du die Bilder dann auch ganz normal, also ohne Unkenntlichkeitsmachung, veröffentlichen.
LG
Sandra!
Hi Sandra,
dass die Zuschauer dort als Beiwerk gelten und sie somit nicht gefragt werden müssen, ist mir klar. Schrieb ich ja quasi … nur nicht im klaren Wortlaut.
Und trotzdem ist es mir persönlich so lieber und die Unschärfe hat auch den Vorteil, dass sie vom Beiwerk ablenkt und das Motiv mehr in den Vordergrund rückt.
Dass dir das jetzt nicht so gefällt und du es anders schöner gefunden hättest, tut mir leid. Aber wie vieles im Leben ist ja auch die Fotografie zum Teil Geschmackssache.
LG Frauke